Herzerwärmende Verse bei Minusgraden
Bei diesem Rundgang in Rottenburg mussten sich die 14 Teilnehmer warmwandern, um der unerwarteten Kälte zu trotzen. Sie konnten sich zusätzlich warmlachen an den humorvollen Versen mit den überraschenden Pointen von Sebastian Blau, die Irmengard Swift wunderbar vortrug.
Ebenso überraschende Ausblicke auf Rottenburg und prominente Gebäude gab es auf der abwechslungsreichen Route: beim Huthüttele und dem Feldkreuz, bei der drittgrößten JVA des Landes, beim Neubau des bischöflichen Ordinariats und beim umstrittenen Neubau der Stadtbibliothek, in dessen Café mit dem sinnigen Namen „Stadtgespräch“ wir uns bei heißen Getränken und leckerem Kuchen aufwärmten und stärkten.
Der letzte Teil dieser Wanderung führte dann durch Gässchen und Winkel der Altstadt und am Neckar entlang. Immer passend zu den Örtlichkeiten rezitierte Irmengard Swift auch hier charmant und in bestem „Raodaburger“ Schwäbisch Verse von Josef Eberle alias Sebastian Blau mit ihrem hintergründigen, bodenständigen Humor. Sie machte damit diesen Sonntagnachmittag für uns alle zu einem ganz besonderen Erlebnis!