Laternenumzug mit St.-Martins-Spiel am 8. November

Wieder nahmen viele Eltern mit ihren Kindern die Gelegenheit war, am vergangenen Freitag, 8. 11. 2024 am Martinsumzug des Schwäbischen Albvereins teilzunehmen. Die bunten Lichtpunkte der unterschiedlichsten kreativ gestalteten Laternen erleuchteten die Wege durchs Dorf, angeführt von „St. Martin“ alias Christian Vöhringer auf dem Schimmel Kabera und dahinter Doris Ellenberger,die routiniert die ganze Veranstaltung leitete und die die Lieder am Feuerwehrhaus und in der Ottmar-Nädele-Straße anstimmte.

Als der Zug wieder den Schulhof erreichte, wurde er mit Blasmusik einer sechsköpfigen Gruppe empfangen, die passende Volks- und Abendlieder intonierte, von Hans Freudigmann organisiert.
Dann konnten alle das Spiel der Mantelteilung bewundern. Jürgen Ellenberger spielte nicht nur überzeugend den Bettler, zuvor hatte er den Schulhof mit Beleuchtung und bunten Lampions in ein stimmungsvolles Ambiente verwandelt und außerdem für die Tontechnik mit Headsets, Standmikrophon und Lautsprecher gesorgt.

Doris und Jürgen Ellenberger haben 20 Jahre lang mit dem Martinsspiel unzähligen Menschen eine große Freude bereitet. Sie hören nun auf, Grund genug, ihnen und Christian Vöhringer und Annette Eißler, die das Pferd führte, mit Präsenten herzlich zu danken.

Zum Schluss hatte Martina Puskas wieder für die Kinder heißen Kinderpunsch und Brezeln vorbereitet. So sorgte das Zusammenwirken eines großen Teams für das Gelingen dieser schönen Veranstaltung in unserem Dorf.

(E. Bauer)