Gelungener Gottesdienst an Pfingstmontag mit 130 Besuchern
„Das ist eine Kirche, wie ich sie mag“. Das hörte man am Montag immer wieder. Es waren ja auch Traumbedingungen: Sonniges Wetter, ein „rauschender Bach“, der jedoch nicht die Sprechenden übertönte, und ein spannendes Thema: „Wasser ist Leben“, dazu Musik von Lobchorälen bis zu „Es klappert die Mühle“ vom Posaunenchor gespielt.
Auch für die Kinder war etwas dabei…oder hätten Sie gewusst, wie ein Eiswürfel in kürzester Zeit geschmolzen werden kann oder dass Wasser nicht gleich nach Wasser schmeckt?
Während Lothar Heissel über Wassergewinnung, aber auch Wassergefahr berichtete, baute Pfarrerin Christine Wandel Brücken zu biblischen Geschichten, in denen das Wasser eine wichtige Rolle spielte, von der Sintflut bis zu Jesus, der sagt: Ich gebe euch Wasser, das auf ganz besondere Weise zufrieden macht.
Beim anschließenden Weißwurstessen kam auch das Gesellige nicht zu kurz. Mit 130 Besucher und Besucherinnen hatten wir angesichts der schlechten Wetterprognose nicht gerechnet, sodass das Weißwurstessen nahtlos ins Kuchenbuffet überging.
Highlight gegen Ende war noch das Angebot von Daniel Aichelin, das Wasserkraftwerk, das während des Gottesdienstes nur kurz erwähnt worden war, noch einmal in Ruhe zu besichtigen, während die Kinder die Wiesaz noch einmal ganz direkt erkundeten.
Das größte Staunen allerdings gab es angesichts dessen, dass das erwartete „Wasser von oben“ ausblieb – das Wetter war spitze, und an diesem Tag ein großer Grund zur Dankbarkeit!
Ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer: Vom Begehen der Privatgrundstücke, Kuchenbacken (mit toller Unterstützung durch den Schwäbischen Albverein), Biertischtransport und -aufstellen bis zum Einkaufen und Aufheizen der Weißwürste, und vielem mehr… ohne euch wäre dieser schöne Tag nicht möglich gewesen!
(Bericht: Pfarrerin Christine Wandel)