Neues aus der Umwelt- und Naturschutzgruppe

Das ganze Vereinsleben des SAV liegt wegen Corona darnieder. Das ganze? Nein! Die Naturschutzgruppe konnte ihre wichtigsten Aktivitäten aufrecht erhalten. Das war nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt unter Einhaltung der jeweils gültigen Hygieneregeln für Arbeitseinsätze möglich.

Die größte Aktion betraf das Feuchtbiotop Rübschnitz, wo – wie jeden Herbst – die Tümpel gereinigt und ihre Umgebung freigeschnitten wurde (24 Mannstunden).

Fast ebenso groß waren 2 Einsätze, bei denen zwischen Reitplatz und Linde Bäume geschnitten und Misteln entfernt wurden. Da der Mistelbefall von Obstbäumen stark zugenommen hat, werden wir uns der Bekämpfung dieser Plage verstärkt widmen müssen.

Jeweils Zweiertrupps haben wie jedes Jahr die ca. 150 Nistkästen, die der SAV rund um Bronnweiler aufgehängt hat, kontrolliert und gereinigt. Daneben wurden noch weitere Pflege- und Reparaturmaßnahmen von einzelnen Mitgliedern der Naturschutzgruppe geleistet.

Über neue Mitarbeiter würden wir uns sehr freuen. Wenn die Corona-Lage es zulässt, werden wir im Herbst zu einer Sitzung einladen, bei der wir auch gerne alle an Umwelt- und Naturschutz Interessierten begrüßen würden.

(Text: Dr. Herbert Bauer, Bilder: Elisabeth Bauer)