Bergauf und bergab auf der Sieben-Täler-Runde
Auf abwechslungsreichen Geländeformen wie urigen Wäldern, Steilhängen, Felswänden, gewellten Hochflächen mit Weitsicht auf den Albtrauf und den Hohenzollern und in den namensgebenden sieben Tälern konnten neun Wanderlustige ihre Fitness testen. Nach einem gemütlichen Start durch den Kurpark von Bad Niedernau ging es auf schmalen Pfaden bergauf. Dann wechselten sich Graswege mit breiteren Fahrwegen ab, ehe wieder felsige und durchwurzelte Pfade Trittsicherheit erforderten, insbesondere in der Wolfsschlucht. Entlang der Route gab es immer wieder Interessantes zu entdecken, so ein großer Kalkbrennofen bei der Katzenbacher Ziegelhütte. Im kommenden Jahr werden wir sicher die Tour mit unseren Enkeln wiederholen, und dann Fahrradhelm, Stirn- und Taschenlampen mitnehmen, um die 207m lange Sieben-Täler-Höhle zu erkunden, an der wir dieses Mal vorbeigegangen sind. – Mit einer gemütlichen Einkehr im Hirsch in Rottenburg endete diese schöne Tour, die Dieter Leyhr gut vorbereitet und umsichtig geführt hat. Wir danken Dieter sehr herzlich und freuen uns auf weitere Wanderungen mit ihm!