Mit der Gründung dieser Abteilung im Jahr 1985 wollte sich die Ortsgruppe einem weiteren wichtigen Ziel des Albvereins widmen, nämlich der Pflege der Natur und der Landschaft sowie deren Schutz.
Nachdem die Abteilung ins Leben gerufen worden war, legte sie sich gleich mächtig ins Zeug und schuf 1986 mit Hilfe städtischer Ämter drei Biotope unterhalb der „Friedenslinde“.
Intensive Bemühungen um den Vogelschutz wurden sichtbar im Herstellen von Nistkästen sowie deren Aufhängung, Reinigung und Kartierung.
Etwa 180 Nistkästen müssen jedes Jahr gereinigt werden!
Für die Pflege der Umwelt werden durchschnittlich zwölf Arbeitseinsätze pro Jahr durchgeführt.
Günther Schäfer führte die Abteilung über 25 Jahre mit sehr viel Umsicht und Engagement bis zum Jahr 2013.
Für Nachfolge in der Leitung konnten Dr. Herbert Bauer und Gerd Schwarz (Stellvertreter) gewonnen werden. Sie wurden von der Mitgliederversammlung im Februar 2013 einstimmig gewählt.
Leiter-Wechsel in der Naturschutzgruppe:
Günther Schäfer (li) übergibt an Dr. Herbert Bauer
Wer hat Lust, sich an der Pflege der Landschaft oder der Wanderwege zu beteiligen? Wir würden uns freuen.
Bei Interesse bitte wenden an:
Herbert Bauer Tel.: 07072 8750
Rückblicke auf unsere Tätigkeiten
Arbeitseinsatz im November 2013:
Am Samstag, den 16.11.2013 hat die Naturschutzgruppe des Albvereins Bronnweiler das Feuchtbiotop Rübschnitz gepflegt. Es handelt sich um drei Tümpel unterhalb der Friedenslinde neben der Kreisstraße nach Reutlingen. Einer der Tümpel wird bereits seither von Fröschen und Lurchen als Laichplatz genutzt. Insgesamt sieben Männer haben in einem dreistündigen Arbeitseinsatz um die Tümpel herum ausgeholzt, Zu- und Abläufe gesäubert, Algen und Pflanzenbewuchs aus den Tümpeln entfernt. Ferner wurden Böschungen abgeflacht, um den Amphibien den Ein- und Ausstieg zu erleichtern.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
- Entfernen von Brombeergestrüpp in der Klingenhalde am 3. August 2015
bitte hier klicken!
- Groß und Klein schrauben und hämmern für Fledermäuse am 19. September 2015
bitte hier klicken!
- Jubiläum 30 Jahre Naturschutzgruppe am 21. November 2015
Zum Bericht bitte hier klicken
- Pflege der Feuchtbiotope im Nov./Dez. 2015
bitte hier klicken
- Einsatz an der Klingenhalde am 12. November 2016
bitte hier klicken
- Arbeitseinsatz der Naturschutzgruppe an den Steilhängen der Klingenhalde am 7. Oktober 2017
bitte hier klicken
- Arbeitseinsätze im März 2019
Naturschutzgruppe macht Obstbäume fit für den Frühling
bitte hier klicken
- Arbeitseinsätze Herbst 2020 und Frühjahr 2021
bitte hier klicken
- Einsatz im Biotop Rübschnitz Herbst 2023
bitte hier klicken
- Kampf der Mistelplage – Naturschutzeinsatz am 9. November 2024
bitte hier klicken